Wir beschäftigen uns in dieser Studie mit den psychologischen Folgen der #MeToo – Bewegung. Menschen, die sich durch diesen Hashtag (meist über social media) online als Missbrauchsopfer geoutet haben, wurden medial viel kritisiert („victim blaming“, das heißt, dass die Opfer beschuldigt werden). Befragt werden Betroffene über die Folgen Ihres „Online-coming outs“ bzgl. dessen, Missbrauchserfahrungen erlebt haben zu müssen.
Ziel dieser Studie ist es, die psychischen Auswirkungen für #MeToo-Benutzer zu untersuchen. Einige Fragen könnten emotionale Reaktionen auslösen; wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl fühlen, brechen Sie die Umfrage bitte ab. Wenn Sie Fragen zu dieser Studie haben, oder Beratungsbedarf aufgrund der Gefühle, die die Befragung ausgelöst hat, kontaktieren Sie bitte eine unserer Wissenschaftlerinnen. (siehe letzte Seite)